Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bürotisch kaufen

Trotz der Wandlung zum vermehrten mobilen Arbeiten und der Nutzung von Laptops, ist der klassische Schreibtisch immer noch wichtig und präsent und nicht wegzudenken. Der Bürotisch sollte das Herz des Arbeitszimmers bilden, denn er dient nicht nur für den Computer oder Laptop, sondern auch als Ablage oder für Papierarbeiten. Es gibt aber auch Tische, die für einen bestimmten Zweck vorgesehen sind, so zum Beispiel Computertische oder Konferenztische. Die Auswahl an Büromöbeln ist groß. Vor der Entscheidung für Ihren Arbeitstisch sollte feststehen, wo Sie den Tisch abstellen wollen. Wie groß kann der Bürotisch sein? Zudem ist es wichtig zu beachten, dass er seitlich zu einem Fenster steht, damit das Licht nicht von vorne oder auf dem Bildschirm blendet.

Produkte filtern

Die richtige Wahl beim Bürotisch kaufen

Je nach Anforderung oder Platz gibt es unterschiedliche Bürotische. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Modelle aus unserem Shop. Klassische Schreibtische eignen sich für das Büro, aber auch im Home Office oder für einfache Papierarbeiten. Die Arbeitsfläche variiert von 100x60 bis 200x100 cm mit einigen Zwischengrößen. Wer hingegen mehr Arbeitsfläche auf dem Tisch benötigt, im Raum aber vielleicht weniger Platz hat, kann auf einen Eckschreibtisch zurückgreifen. Beide Modelle gibt es auch in einer höhenverstellbaren Ausführung. Bei den Eckschreibtischen sowie bei den herkömmlichen Bürotischen sind die Tischplatten elektronisch verstellbar. Auf Knopfdruck können Sie im Stehen oder im Sitzen arbeiten.

Die Farbe der Tischbeine variiert je nach Modell und bei einigen kommen mit zusätzlichen Schubfächern. Einige der Arbeitstische können auch als Konferenztisch verwendet werden. Durch die unterschiedlichen teilweise hochwertigen Designfarben, macht so ein Tisch im Konferenz- oder Besprechungsraum einiges her. Beim Bürotisch kaufen, kann für ein noch komfortableres Arbeiten ohne Kabelsalat Tischzubehör ergänzt werden. Ein Kabeldurchlass in verschiedenen Farben, ein horizontaler Kabelkanal, eine vertikale Kabelführung oder eine integrierte Steckdose und USB-Port sorgen optisch für mehr Gemütlichkeit am Arbeitsplatz.

Ergonomische Aspekte

Häufig sitzt man lange am Bürotisch und um da dem Rücken nicht zu schaden, sollte eine gesunde Sitzhaltung Grundvoraussetzung sein. Für eine gute Haltung sollte der Bürostuhl mit dem Tisch abgestimmt sein, um optisch, aber noch wichtiger ergonomisch, zu Ihnen zu passen. Sie sollten aufrecht sitzen, der Bein- und Armwinkel sollte im Idealfall 90 Grad betragen und die Füße müssen Sie flach auf dem Boden abstellen können. Zudem sollte der Bürotisch zu Ihrer Körpergröße passen, sodass Sie entspannt sitzen und die Beine bewegen können, ohne irgendwo anzustoßen und sich in den Kabeln zu verheddern. Die Anschaffung eines höhenverstellbaren Schreibtisches kann in Bezug auf die ergonomischen Aspekte Abhilfe schaffen. Wer auf dem Tisch nur Platz für einen Laptop benötigt, für den eignet sich auch ein sogenanntes Stehpult.

Die Auswahl an Bürotischen ist groß - Eckschreibtisch oder klassisch, höhenverstellbar, weiße oder silberne Tischbeine - viele Komponenten lassen sich miteinander kombinieren. Das richtige Möbelstück für Ihr Büro oder Arbeitszimmer zu finden, ist uns ein Anliegen. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Wahl des richtigen Tisches oder beim Bürotisch kaufen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.